Organisationsberatung
Unsere Organisationsberatung basiert auf einem energetisch-systemischen Ansatz
Wenn der Energiefluss ins Stocken gerät
Unternehmer:innen und Führungspersonen kennen ihre Organisation, ihre Prozesse und ihre Profession meist sehr genau. Vieles wurde mit Engagement, Kreativität und Erfolg aufgebaut.
Und doch gibt es Phasen, in denen der Energiefluss im System stagniert:
Teamabläufe werden mühsam, Kommunikation verliert an Leichtigkeit, und die gemeinsame Vision oder Mission scheint aus dem Blick zu geraten.
Diese Momente sind Hinweise darauf, dass im System etwas aus der Balance geraten ist – und dass es Zeit ist, neu hinzuschauen.
Was ist energetisch-systemische Organisationsberatung?
Die energetische-systemische Organisationsberatung verbindet zwei kraftvolle Perspektiven:
die systemische Sichtweise, die Organisationen als lebendige, sich selbst organisierende Systeme versteht,
und die energetische Ebene, die feine Spannungen, Blockaden und unausgesprochene Dynamiken im Feld wahrnimmt.
Durch diese Verbindung entstehen neue Perspektiven, verdeckte Ressourcen werden aktiviert, und der natürliche Fluss von Energie, Sinn und Zusammenarbeit kann sich wieder entfalten.
Der Beratungsprozess
Energetisch-systemische Analyse
Wahrnehmung und Erfassung der aktuellen Situation – von Strukturen, Kommunikationsmustern, Resonanzfeldern und Energieflüssen im System.Eruieren des Entwicklungspotenzials
Identifikation brachliegender Ressourcen und ungenutzter Möglichkeiten, Erkennen innerer und äußerer Hindernisse.Prozessbegleitung
Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen und Ziele – in enger Abstimmung mit Führung, Teams und Organisation.Evaluation und Anpassung
Regelmäßige Reflexion und Feinjustierung der Schritte im laufenden Prozess.Schlussevaluation
Integration der Erkenntnisse und nachhaltige Verankerung im Organisationsalltag.
Das Besondere an diesem Ansatz
Im Unterschied zu einem klassischen Coaching oder einer reinen Reorganisationsberatung wird nicht nur am Konzept, sondern auch an den beteiligten Menschen gearbeitet.
Durch die Verbindung von rationaler Analyse, intuitiver Wahrnehmung und energetischer Klärung können Themen sichtbar werden, die zunächst im Hintergrund liegen – oft genau dort, wo sich die wahren Entwicklungspotenziale befinden.
So entsteht Raum für Klarheit, Ausrichtung und neue Energie – im Team, in der Führung und in der gesamten Organisation.
Ergebnis
Eine Organisation, die wieder in ihren natürlichen Fluss findet.
Teams, die miteinander statt nebeneinander wirken.
Und Führung, die aus innerer Präsenz und Klarheit heraus gestaltet.