
Therapeutenteam
Unser Team ist mehr als die Summe der Mitglieder
Durch ergänzende Heilmethoden Dynamik kreieren
Lust, Freude, Neugier und Pioniergeist sind die Persönlichkeitsmerkmale unserer Therapeuten, die die netzwerk5zehn Dynamik ermöglichen und damit die Flexibilität freisetzen, jeden Patienten individuell in seinem Heilungsprozess/Heilprozess zu begleiten – fernab der gängig standarisierten medizinischen Diagnostik.
Wer als Kundin oder Kunde zum netzwerk5zehn kommt wird nicht nur einen Therapeuten kennenlernen, sondern den Therapeuten, der für den nächsten Schritt im Heilungsprozess der Richtige ist.
Wir erzeugen Heilprozesse im Team über die Harmonisierung der unterschiedlichen einander ergänzenden oder vertiefenden Therapieformen. Diese Teamqualität eröffnet uns neue Erkenntnisse und damit immer neue Möglichkeiten unser (Heil)wissen zu erweitern und teilweise auch neu zu entwickeln.
Rita Briand
Mit 19 Jahren begann ich meine Ausbildung zur Naturärztin und erhielt 2002 mein Diplom der Naturärztlichen Vereinigung Schweiz (NVS). Später absolvierte ich eine spezialisierte Ausbildung zur TCM-Therapeutin mit Fachrichtung Akupunktur.
Während meiner beruflichen Entwicklung wurde ich Mutter von zwei wunderbaren Söhnen. Trotz der Herausforderungen, Familie und Beruf zu vereinen, blieb ich meiner Leidenschaft für die Erforschung des menschlichen Körpers treu.
Ich erforschte die Räume, der vielschichtigen Ebenen in unserem Körper und habe die Methode der Neurotaktilen Matrixorganisation (NtMo) entwickelt. Meine feinfühlige Wahrnehmung habe ich durch Meditation über viele Jahre geschärft.
Die Sphären unseres Lebensraums haben mich immer fasziniert, weshalb ich Weiterbildungen in Geomantie (Sphärengestaltung) besuchte. Zudem durfte ich über viele Jahre von einer befreundeten Kinesiologin im Bereich der Kinesiologie (Familienaufstellungen) lernen.
Es ist für mich ein Geschenk, das systemische Netzwerk „Leben“ so vielfältig erfahren zu dürfen. Diese Erfahrungen bereichern meine ganzheitliche therapeutische Arbeit.
dipl. Naturärztin NVS
dipl. TCM Therapeutin Fachrichtung Akupunktur
Kreation Methodik NtMo
Sophie Jenzer
Parallel zu meiner Erstausbildung als Fachfrau Betreuung für Kinder habe ich in verschiedenen Gastronomiebetrieben gearbeitet. Vor allem die Teamarbeit in der Gastronomie hat mich immer fasziniert. Ein besonderes Highlight war es, mit meiner Mutter ein kleines Restaurant in der Berner Altstadt zu eröffnen und gemeinsam zu führen.
Wir führten den Betrieb acht Jahre lang und sammelten wertvolle Erfahrungen, doch meine Neurodermitis verschlechterte sich zunehmend. Nachdem schulmedizinische Behandlungen erfolglos blieben, wandte ich mich an eine Naturheilpraktikerin der TCM, deren Behandlung meine Hautprobleme schließlich heilte.
Diese Erfahrung inspirierte mich, ein Studium in TCM in Bern zu beginnen. Die Theorie und Vielfalt der TCM haben mich komplett begeistert und eröffneten mir neue Zugänge zum Verständnis des Menschen. Während der Corona-Pandemie schlossen wir das Restaurant, und ich erhielt die Möglichkeit, meine Ausbildung im Netzwerk5zehn weiterzuführen. Heute sehe ich den Menschen als ganzheitliches Wesen, was meine Leidenschaft für die Begleitung von Prozessen entfacht hat.
dipl. TCM Therapeutin Fachrichtung Akupunktur und Tuina
angehende Naturheilpraktikerin TCM
Silvia Schnyder
Mit dem Abschluss meiner Handelsmittelschule im Jahr 1998 begann ich meine berufliche Laufbahn im Büro, wo ich viele Jahre in den Bereichen Büroverwaltung, Kundenbetreuung und Organisation tätig war. Diese Zeit ermöglichte es mir, fundierte Kenntnisse in administrativen Prozessen zu entwickeln. Trotz meiner beruflichen Erfolge verspürte ich den Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung.
Dieser Antrieb führte mich zu meiner Leidenschaft für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden. Ich begann eine Ausbildung zur Berufsmasseurin, die mir tiefere Einblicke in den menschlichen Körper ermöglichte.
Es erfüllt mich, mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe zu arbeiten und ihnen durch Massage Linderung und Wohlbefinden zu schenken. Die Möglichkeit, positive Veränderungen bei meinen Klienten zu bewirken, bereichert meine Arbeit auf besondere Weise.
Diese Erfahrungen haben mein Interesse an ganzheitlicher Gesundheit weiter vertieft und mich motiviert, mein Wissen und meine Fähigkeiten in der Ausbildung zur Naturheilpraktikerin kontinuierlich zu erweitern.
dipl. Klassische Massage
angehende Naturheilpraktikerin TEN
Massage
Daniel Widmer
Seit meiner Jugend verspüre ich eine tiefe Verbundenheit zu meinen Mitmenschen und den starken Wunsch, sie in allen Lebenslagen zu unterstützen. Dieser innere Antrieb begleitet mich seit jeher und hat meinen beruflichen Weg massgeblich geprägt. Mein Fachwissen als professioneller Therapeut habe ich mir über viele Jahre hinweg durch fundierte Ausbildungen und umfassende Praxiserfahrung angeeignet.
Mit 19 Jahren begann ich meine Ausbildung im Bereich Heilen bei René Bonanomi in Bern, wo ich grundlegende Erkenntnisse sammeln konnte, die meinen weiteren Weg stark beeinflusst haben. In den darauffolgenden Jahren vertiefte ich mein Wissen und meine Fähigkeiten auf Gesundheitsmessen.
Im Alter von 25 Jahren entschied ich mich dazu, der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als Grundlage meiner beruflichen Leidenschaft zu folgen. Dieser Schritt eröffnete mir eine Welt voller Möglichkeiten, und ich durfte bei zahlreichen renommierten Dozenten und Meistern im In- und Ausland lernen. Mein besonderes Interesse gilt der japanischen Akupunktur und der chinesischen Kräutermedizin. Gleichzeitig bleibe ich stets offen für verschiedene Ansätze und Stile innerhalb der Chinesischen Medizin und schätze es, meinen Horizont kontinuierlich zu erweitern.
dipl. TCM Therapeut Fachrichtung Akupunktur und Kräuter
TCM Akupunktur Therapie
TCM Kräutertherapie
Praxis in Bern: www.tcmbern.ch
Janusch Ittig
Nach dem Abschluss des Kollegiums habe ich zunächst zwei Jahre Biologie an der Universität Basel studiert, da mir der Naturschutz und die komplexen Zusammenhänge des Ökosystems sehr am Herzen liegen. Meine Liebe zu Tieren, die aus meiner Kindheit mit Ziegen und Pferden resultiert, führte mich schliesslich zurück zur Landwirtschaft. Diesen Weg setzte ich 2020 mit einem Abschluss im Umweltingenieurwesen an der ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) in Wädenswil mit einer Spezialisierung auf biologische Landwirtschaft fort. Während meiner Reisen spürte ich jedoch, dass noch eine andere Berufung in mir schlummerte. Eine erste Begegnung mit der Craniosacral Therapie und Behandlungen bei Rita öffneten mir die Augen für die Möglichkeiten dieser Komplementär-Therapie. Dadurch entschied ich mich, eine Ausbildung zum Biodynamischen Craniosacral Therapeuten am Da-sein Institut in Winterthur zu beginnen, die ich 2023 erfolgreich abschloss. Meine umfassenden Kenntnisse im Bereich Umweltschutz, Landwirtschaft und ganzheitliche Therapie möchte ich stetig erweitern, um Menschen, Tiere und den Lebensraum auf harmonische Weise miteinander zu verbinden.
dipl. Craniosacral-Therapeut
Biodynamische Craniosacral Therapie
Mirjam Bumann-Ricci
Wenn mein inneres Feuer entfacht, zieht es mich immer wieder in neue, spannende wegweisende Begegnungen und Situationen.
Bereits im Studium habe ich mich von diesem inneren Feuer und meiner Intuition leiten lassen und habe nach meinem Abschluss in Jura ein Studium in sozialer Arbeit angeschlossen.
Es folgten für mich spannende Jahre der Berufserfahrung zuerst im Bereich der beruflichen Integration, dann in einem polyvalenten Sozialdienst und später in der Schulsozialarbeit. Dabei war es mir immer ein Herzensanliegen, Menschen, Familiensysteme und Gruppen in herausfordernden Lebenssituationen zu begleiten und zu unterstützen.
Diese Begegnungen haben mir immer mehr gezeigt, dass nicht nur die «äusseren» Bedingungen für uns Menschen und unsere psychische und physische Gesundheit wichtig sind, sondern dass die Wurzel (der Kern, der Samen) dafür in uns liegt.
Mit meiner Ausbildung zum körperzentrierten Coach (NESC) und der Holistic Human Design Ausbildung konnte ich meine Erfahrungen mit zwei Tools erweitern, die den Menschen noch näher zu sich und seinem Wesen, seinem Seinszustand bringen und die Grundlage für echte, ganzheitliche Transformation schaffen.
Körperorientiertes Coaching (NESC) ®
Isabella Bumann
Nach dem Abitur im Jahr 2000 in Deutschland begann ich eine Reise durch Australien, Thailand und Laos, kehrte aber immer wieder zurück, um im väterlichen Biergarten mitzuarbeiten. Ich begann ein Lehramtsstudium, merkte jedoch schnell, dass es nicht das Richtige für mich war und schloss stattdessen 2004 die Hotelfachschule als Hotelkauffrau ab. Anschliessend arbeitete ich im Human Resources eines 5-Sterne-Hotels in München. Mein Wunsch, das ganze Jahr über Snowboard zu fahren, brachte mich 2007 nach Saas-Fee, wo ich seitdem lebe. 2011 wurde ich Mama und habe mich bis 2019 voll und ganz meinen drei Kindern gewidmet. Schliesslich konnte ich meinen lang gehegten Traum realisieren und absolvierte eine zweijährige Yogalehrerausbildung bei Remo Rittiner in Zürich, die ich 2021 abschloss. Mein großes Interesse an Anatomie und therapeutischen Ansätzen veranlasste mich, die Weiterbildung zur Yogatherapeutin fortzusetzen, die ich im Frühjahr 2023 abschliessen konnte. Seit 2019 unterrichte ich Yoga, bin tief naturverbunden und habe ein gutes Gespür für Menschen.
dipl. Yogatherapeutin
Schwerpunkte
Therapeutische Impulse & Reflektionen unterstützen den wechselseitigen Heilungsprozess zwischen Körper und Geist.